
So testen wir
Kaufratgeber | Produktvergleich
Testsieger Vaginal Probiotika | Warentest 2025
Frauengesundheitsjournal® Produktvergleich für
Vaginale Nahrungsergänzungsmittel 2025.

Unabhängig & objektiv

Bewährte
Kriterien

Eigenfinanzierte Redaktion

Testsieger Nr.1
Wenn Sie nach einer effektiven Lösung gegen Intimbeschwerden suchen, stoßen Sie schnell auf eine Vielzahl von Optionen. Für Verbraucher ist es oft schwierig, die Unterschiede zu erkennen und zu verstehen, welches Probiotika effektiv hilft um eine Frische und Gesunde Vagina zu erzielen . Unser Team bei Frauengesundheitsjournal Deutschland hat wichtige Kriterien zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, die besten Produkte zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Transparenz ist uns wichtig
Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben.
Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung.
So testen wir
So finanzieren wir uns
SCHNELLNAVIGATION
Zum Testsieger
Qualitätsmerkmale
Wenn du häufiger unangenehmen Intimgeruch, ungewöhnlichen Ausfluss oder ein brennendes Gefühl im Intimbereich bemerkst, könnte die Ursache mehr als nur eine vorübergehende Irritation sein.
Diese Veränderungen könnten darauf hindeuten, dass dein vaginales Mikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Studien haben gezeigt, dass bestimmte Faktoren wie hormonelle Schwankungen, Antibiotika oder übermäßige Intimhygiene die natürlichen Schutzmechanismen der Vagina stören können. Besonders der Rückgang der schützenden Laktobazillen, die für einen gesunden pH-Wert sorgen, spielt eine entscheidende Rolle bei wiederkehrenden Problemen wie bakterieller Vaginose.
Dieses Ungleichgewicht kann dazu führen, dass sich schädliche Bakterien ungehindert vermehren – was unangenehme Symptome wie Geruch, Ausfluss oder Reizungen verursacht.
Wie helfen vaginale Probiotika, deine Intimgesundheit zu
verbessern?

Vaginale Probiotika bieten eine vielversprechende Lösung, indem sie gezielt „gute“ Bakterien liefern, die dabei helfen, das Gleichgewicht der Vaginalflora wiederherzustellen. Sie unterstützen einen stabilen pH-Wert, hemmen das Wachstum schädlicher Keime und können langfristig für mehr Wohlbefinden und Schutz sorgen. Doch nicht alle Produkte wirken gleich gut – unser Team hat fünf der beliebtesten Lösungen getestet, um dir die besten Optionen vorzustellen.
5 Dinge, die ein gutes Vaginales Probiotika von einem schlechten unterscheiden
Während es unzählige Behandlungen und Medikamente gegen bakterielle Vaginose gibt, suchen immer mehr Frauen nach einer nachhaltigen Lösung, die ohne aggressive Wirkstoffe oder wiederkehrende Antibiotika-Einnahmen auskommt.
Dieser Wandel hat zu einem Boom an vaginalen Probiotika geführt – doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen.
Einige enthalten Bakterienstämme, die nicht speziell für die Vaginalflora geeignet sind, während andere durch fehlende Schutzmechanismen die Magen-Darm-Passage nicht überleben und daher kaum Wirkung entfalten.
Aus diesem Grund hat unser Team beschlossen, einige der beliebtesten vaginalen Probiotika auf dem Markt zu testen. Jedes Produkt wurde auf Wirksamkeit, Stabilität der enthaltenen Bakterienkulturen und langfristigen Nutzen geprüft.
Dabei haben wir fünf essenzielle Qualitätsmerkmale identifiziert, die ein hochwertiges Probiotikum erfüllen muss, um die Vaginalgesundheit wirklich nachhaltig zu unterstützen.
Wenn diese fünf Qualitätsmerkmale erfüllt sind, hast du ein Probiotikum gefunden, das dein Mikrobiom gezielt stärkt und wieder ins Gleichgewicht bringt:
Klinisch getestete
Lactobacillus-Stämme:
Die richtige Zusammensetzung von Lactobacillus-Stämmen ist entscheidend, um das Gleichgewicht der Vaginalflora nachhaltig zu stabilisieren. Hochwertige Probiotika enthalten klinisch geprüfte Stämme, die nachweislich das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen, den pH-Wert regulieren und wiederkehrende Beschwerden reduzieren.
Magensaftresistente Kapseln:
Viele Probiotika werden durch die Magensäure zerstört, bevor sie überhaupt in der Vagina ankommen. Eine hochwertige Schutztechnologie stellt sicher, dass die Bakterien die Magen-Darm-Passage überleben und dort wirken, wo sie gebraucht werden – im vaginalen Mikrobiom.
Nachhaltige Besiedlung
Viele Probiotika wirken nur kurzfristig ,ein wirklich gutes Produkt sorgt jedoch dafür, dass sich die gesunden Lactobacillus-Stämme dauerhaft ansiedeln und das Scheidenmilieu langfristig stabilisieren. Nur so wird verhindert, dass Beschwerde
wieder zurückkommen.
Optimales
pH-Gleichgewicht:
Ein gesunder pH-Wert (zwischen 3,8 und 4,5) ist essenziell, um schädliche Bakterien in Schach zu halten. Hochwertige Probiotika unterstützen diese natürliche Schutzbarriere und helfen, unangenehme Symptome wie Geruch, Ausfluss oder Reizungen zu vermeiden.
Frei von
unnötigen Zusätzen:
Ein gutes Vaginal-Probiotikum verzichtet auf unnötige Füllstoffe, künstliche Konservierungsstoffe oder aggressive Chemikalien, die das Mikrobiom zusätzlich belasten könnten. Stattdessen setzt es auf eine reine, wissenschaftlich entwickelte Formel, die für eine nachhaltige Verbesserung der Intimgesundheit sorgt.
Vielleicht noch wichtiger ist, dass es bestimmte Warnzeichen gibt, auf die man achten sollte, wenn man die verschiedenen Vaginal Probiotika bewertet.
Warnzeichen für potenzielle Betrügereien und Sicherheitsprobleme
Fehlende klinisch
getestete Bakterienstämme:
Einige Probiotika enthalten Bakterienkulturen, die nicht speziell für die Vaginalflora geeignet sind oder keine nachgewiesene Wirkung haben. Ein gutes Produkt sollte ausschließlich klinisch getestete Lactobacillus-Stämme enthalten, die den pH-Wert stabilisieren und schädliche Keime verdrängen.
Minderwertige
Formulierungen:
Viele vaginale Probiotika enthalten Füllstoffe, Zucker oder Zusatzstoffe, die das empfindliche Mikrobiom eher stören als unterstützen. Hochwertige Produkte setzen auf eine wissenschaftlich entwickelte Formel mit präzise ausgewählten Inhaltsstoffen, die den Aufbau einer gesunden Vaginalflora fördern.
Fehlende klare Anwendungshinweise:
Ein zuverlässiges Probiotikum sollte mit eindeutigen Dosierungs- und Anwendungshinweisen geliefert werden. Fehlen diese Informationen oder sind sie zu allgemein gehalten, besteht das Risiko einer falschen Einnahme, die die gewünschte Wirkung einschränken kann.
Schnarchschienen bieten eine effektive und komfortable Lösung zur Reduzierung des Schnarchens, die sich durch mehrere Vorteile auszeichnet:
Effektive Schnarchreduktion: Schnarchschienen mindern das Schnarchen, indem sie die Atemwege offen halten und das Vibrieren der Weichteile im Rachenraum reduzieren.
Verbesserte Schlafqualität: Durch die Reduzierung des Schnarchens verbessern Schnarchschienen die Schlafqualität sowohl für den Betroffenen als auch für den Partner.
Komfort und Anpassungsfähigkeit: Schnarchschienen sind individuell anpassbar und bieten maximalen Komfort, im Gegensatz zu anderen Methoden wie CPAP-Geräten, die oft als unbequem empfunden werden.
Einfache Anwendung und Pflege: Die einfache Handhabung und Pflege der Schnarchschienen ermöglicht eine problemlose Integration in die nächtliche Routine.
Weniger gesundheitliche Risiken: Durch die Verbesserung der Atemwege während des Schlafens können Schnarchschienen helfen, gesundheitliche Risiken wie Schlafapnoe, Bluthochdruck und Herzprobleme zu minimieren.
Kosteneffizienz: Im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen oder teuren CPAP-Geräten sind Schnarchschienen eine kostengünstige und nicht-invasive Lösung.
Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale bei der Auwahl Ihrer Schnarchschiene:
Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 5 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie eine sehr gute Schnarchschiene gefunden.
1. Setzen Sie auf eine in ärztlicher Zusammenarbeit entwickelte Schnarchschiene
Eine qualitativ hochwertige Schnarchschiene sollte in Zusammenarbeit mit Ärzten und Schlafspezialisten entwickelt worden sein. Dies stellt sicher, dass sie den höchsten medizinischen Standards entspricht und eine effektive Schnarchreduktion bietet. Durch die ärztliche Expertise wird gewährleistet, dass die Schiene sowohl sicher als auch wirksam ist, und mögliche gesundheitliche Risiken minimiert werden. Zudem sollte die Schiene FDA-getestet und medizinisch getestet sein, um sicherzustellen, dass sie höchsten regulatorischen Anforderungen entspricht und klinisch bewährte Ergebnisse liefert.
2. Setzen Sie auf eine Schnarchschiene mit komfortabler Passform
Die Schnarchschiene sollte sich individuell an Ihre Zahnanatomie anpassen lassen. Dies gewährleistet maximalen Komfort und eine effektive Funktion, da sie genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Eine komfortable Passform verhindert Druckstellen und sorgt dafür, dass die Schiene während des Schlafs nicht als störend empfunden wird. So wird eine kontinuierliche Nutzung unterstützt, was entscheidend für den langfristigen Erfolg ist.
3. Setzen Sie auf eine Schnarchschiene aus hochwertigen Materialien
Für Frauen in den Wechseljahren hat das Vitamin B6 eine besondere Bedeutung, da es eine wichtige Rolle bei der Hormonregulierung spielt. Diese Wirkungsweise des B-Vitamins bestätigt auch die EFSA. Der Körper benötigt B6, um unter anderem das Hormon Serotonin zu produzieren, das für eine gute Stimmung und einen gesunden Schlaf unerlässlich ist.
Vitamin B6 spielt aber auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des gesamten Hormonhaushalts, was insbesondere für Frauen in den Wechseljahren von großer Bedeutung ist.
In den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel im Körper, was zu einer Vielzahl von Symptomen wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen führen kann. Vitamin B6 kann hierbei helfen, den sinkenden Progesteron- und Östrogenspiegel zu regulieren.
Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 kann somit dazu beitragen, die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren besser zu bewältigen. Zudem kann es durch die ausgleichende Wirkung auf die Stimmung und den Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit zu einer Steigerung der Lebensqualität beitragen.
4. Setzen Sie auf eine Schnarchschiene mit einfacher Handhabung
Eine gute Schnarchschiene sollte leicht einzusetzen und zu entfernen sein. Dies erleichtert die Integration in Ihre nächtliche Routine und sorgt dafür, dass die Anwendung unkompliziert und angenehm ist. Eine einfache Handhabung reduziert den Aufwand und die Zeit, die für das Einsetzen und Entfernen benötigt wird, und fördert somit die konsequente Nutzung der Schiene. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die in ihrer täglichen Routine wenig Zeit haben.
5. Setzen Sie auf eine Schnarchschiene mit Pflegeleichtigkeit
Achten Sie darauf, dass die Schnarchschiene leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Dies stellt sicher, dass die Schiene hygienisch bleibt und ihre Funktionalität über einen langen Zeitraum erhält. Eine einfache Reinigungsroutine verhindert die Ansammlung von Bakterien und sorgt für eine frische und saubere Schiene. Dies trägt nicht nur zur Langlebigkeit der Schiene bei, sondern auch zur Gesundheit Ihrer Mundhöhle.
Weitere Testkriterien
Um die besten und preiswertesten Schnarchschienen für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an Schnarchschienen recherchiert und eine Auswahl auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.
Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis der folgenden Kriterien getroffen:
Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die spezifischen Qualitätsmerkmale einer Schnarchschiene erfüllen? Hierbei wurden insbesondere die ärztliche Entwicklung, komfortable Passform, hochwertige Materialien, einfache Handhabung und Pflegeleichtigkeit bewertet.
Preis-/Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten? Hierbei wurde darauf geachtet, ob die Schnarchschiene eine effektive Schnarchreduktion zu einem fairen Preis bietet.
Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kunden die Schnarchschiene auf unabhängigen Bewertungsplattformen? Kundenfeedback spielte eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Zufriedenheit und der langfristigen Nutzungserfahrung.
Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung? Hier wurde geprüft, wie einfach die Schnarchschiene in den täglichen Gebrauch integriert werden kann und ob sie während des Schlafs als angenehm empfunden wird.
Unsere Testergebnisse
PLATZ 1
Vaginal Health
Complex+
von Purefemm
Die Schnarchschiene von Schlafhimmel geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Unsere Redaktion konnte sich alle Qualitätsmerkmale durch unabhängige Labor-Analysen bestätigen lassen. Wir durften außerdem mit Freude feststellen, dass das Unternehmen hinter dem Wechseljahre-Komplex einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. So ist der Paketumfang sehr viel umfangreicher als bei unseren Vergleichsprodukten:
Meno-Komplex: Das Nährstoff-Präparat mit hochdosierten Extraken aus Mönchsextraktpfeffer, Yamswurzel, Hopfen und Schafgarbe sowie einer idealen Dosierung an Eisen, Vitamin C und B6 deckt sich mit den Empfehlungen neuster Studien zur Linderung der Wechseljahresbeschwerden.
Handbuch im Hard-Cover: Das mitgelieferte Handbuch klärt über Zusammenhänge der hormonellen Veränderung und der Frauengesundheit auf und dient außerdem als Gewohnheitstracker, um kleine Alltagstipps zu verinnerlichen.
Video-Kurs: Zusätzlich erhalten Kundinnen Zugriff auf einen umfangreichen Video-Kurs, indem wissenschaftlich fundiertes Wissen zur Förderung der Frauengesundheit in den Wechseljahren vermittelt wird.
Darüber hinaus besticht das Unternehmen hinter dem Produkt durch sehr gute Kundenbewertungen und einen ausgezeichneten Kundenservice. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Angebot.
Preis: 49,97 €
Unser Punktzahl: 9.7/10
-
Spezifische Qualitätsmerkmale9/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis10/10
-
Bisherige Kundenerfahrung9/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit10/10
Vorteile
Nachteile
Patentierter Stempel-
mechanismus
Hohe Nachfrage kann gelegentlich zu Lagerengpässen führen
Patentierte Schutztechnologie, damit die Bakterien die Magen-Darm-Passage überleben und in der Vagina wirken
Nur auf der offiziellen Website erhältlich
Langfristige Ergebnisse
Benötigt regelmäßige Einnahme, um optimale Ergebnisse zu erzielen (keine Einmal-Lösung)
Ausgezeichnete Bewertungen von Kunden
Fördert ein gesundes pH-Gleichgewicht und reduziert unangenehmen Geruch sowie Ausfluss
Frei von unnötigen Zusätzen wie
Zucker, künstlichen Farbstoffen oder Konservierungs-
mitteln
100 Tage Geld-zurück-Garantie
Nur 2 Kapsel pro Tag, einfache Anwendung
Zum Testsieger
Unser Fazit
Das Vaginal Health Complex geht als klarer Sieger in unserem Produktvergleich hervor. Es übertrifft alle Qualitätsmerkmale und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis basierend auf unserem Test. Dieses Probiotika zeichnet sich durch seine patentierte Schutztechnologie aus, die sicherstellt, dass die wertvollen Laktobazillen die Magen-Darm-Passage überleben und dort ankommen, wo sie wirklich benötigt werden .
Vaginal Health Complex nutzt eine einzigartige Kombination aus vier klinisch getesteten Lactobacillus-Stämmen, die gezielt das Wachstum der „guten“ Bakterien fördern, den pH-Wert stabilisieren und das Risiko für wiederkehrende bakterielle Infektionen verringern.
Durch die optimale Zusammensetzung bietet dieses Probiotikum die perfekte Balance zwischen Effektivität und Verträglichkeit. Hochwertige Inhaltsstoffe und wissenschaftlich erprobte Technologie machen dieses Produkt zur besten Wahl für Frauen, die eine nachhaltige Lösung für ihre Vaginalgesundheit suchen.
Das Probioika ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Zucker und unnötigen Füllstoffen und konzentriert sich ausschließlich auf wirksame, bewährte Inhaltsstoffe, die das vaginale Mikrobiom nachhaltig unterstützen.
VERFÜGBARKEIT PRÜFEN
Tipp der Redaktion: Hundeliebling bietet in regelmäßigen Abständen für den Testsieger besonders günstige Sonderrabatte an und ist dadurch öfters ausverkauft. Durch den reduzierten Preis verbessert sich das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten. Klicken Sie auf den oben stehenden Link, um die aktuelle Verfügbarkeit zu prüfen.
PLATZ 2
OMNi BiOTic Woman
von Omni Biotic
Das OMNi-BiOTiC WOMAN belegt den zweiten Platz in unserem Vergleich. Es bietet eine solide Zusammensetzung und unterstützt die Vaginalflora durch die gezielte Zufuhr nützlicher Laktobazillen. Trotz guter Ergebnisse in vielen Bereichen liegt es in einigen Aspekten leicht hinter unserem Testsieger zurück.
Die spezielle Formel von OMNi-BiOTiC WOMAN wurde entwickelt, um das natürliche Gleichgewicht des vaginalen Mikrobioms zu stabilisieren. Es enthält eine Kombination aus vier klinisch getesteten Laktobazillen-Stämmen, die helfen, den pH-Wert im optimalen Bereich zu halten und unerwünschte Bakterien zu verdrängen.
Viele Nutzerinnen berichten von positiven Effekten wie der Reduzierung unangenehmen Geruchs und einer verbesserten Intimgesundheit. Allerdings handelt es sich um ein Pulverprodukt, das vor der Einnahme in Wasser aufgelöst werden muss – eine Anwendung, die für einige weniger praktisch sein könnte.
Die hochwertigen Inhaltsstoffe sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, was das Produkt gut verträglich macht. Der Preis liegt im mittleren bis höheren Segment, bietet jedoch insgesamt ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die auf wissenschaftlich geprüfte Qualität setzen.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale7/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis6/10
-
Bisherige Kundenerfahrung8/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit9/10
Vorteile
Nachteile
Klinisch getestete Laktobazillus-Stämme
Höherer Preis als einige Alternativen
Frei von künstlichen Zusatzstoffen
Einige Benutzer berichten von leichtem Unbehagen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Zum Produkt
PLATZ 3
Femmelife Vaginalkapseln
von Femmelife
Die Femmelife Vaginalkapseln belegen den dritten Platz in unserem Vergleich. Sie enthalten Laktobazillen, die zur Unterstützung der Vaginalflora beitragen. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte, die das Produkt hinter die höher platzierten Alternativen zurückfallen lassen.
Die Formel von Femmelife setzt auf probiotische Kulturen, die helfen können, unangenehmen Geruch und Reizungen zu reduzieren. Die Kapseln sind einfach einzunehmen, jedoch fehlen detaillierte Angaben zur klinischen Wirksamkeit der enthaltenen Stämme.
Einige Kundinnen berichten von positiven Erfahrungen, während andere keine deutlichen Verbesserungen feststellen konnten. Zudem gibt es weniger wissenschaftliche Studien im Vergleich zu den führenden Produkten.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale6/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis5/10
-
Bisherige Kundenerfahrung8/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit7/10
Vorteile
Nachteile
Enthält Laktobazillen zur Unterstützung der Vaginalflora
Wenige klinische Studien zur Wirksamkeit
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Schlechte Kunden-bewertungen auf unabhängigen Plattformen
Begrenzte professionelle Empfehlungen
Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit
Zum Produkt
PLATZ 4
Kijimea Floracare
von Kijimea
Das Kijimea FloraCare bietet grundlegende Unterstützung für die Vaginalflora, bleibt jedoch hinter den höher bewerteten Produkten zurück. Es enthält probiotische Bakterienstämme, allerdings fehlen detaillierte Informationen zur spezifischen Wirkung auf das vaginale Mikrobiom.
Das Produkt setzt auf eine orale Einnahme, was für einige Nutzerinnen praktisch ist. Allerdings gibt es weniger klinische Studien zur langfristigen Wirksamkeit im Vergleich zu den führenden Produkten.
Ein weiterer Kritikpunkt ist der höhere Preis im Vergleich zu Alternativen mit nachgewiesener Wirksamkeit. Einige Anwenderinnen berichten zudem von ausbleibenden Ergebnissen, was die Effektivität infrage stellt.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale3/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis5/10
-
Bisherige Kundenerfahrung6/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit9/10
Vorteile
Nachteile
Enthält probiotische Kulturen zur Unterstützung der Vaginalflora
Begrenzte klinische Nachweise
Einfache orale Einnahme
Unterschiedliche Kunden-erfahrungen, teils ohne Wirkung
Frei von künstlichen Zusatzstoffen
Höherer Preis als einige Alternativen
Für den täglichen Gebrauch geeignet
Kürzere Geld-zurück-Garantie
Zum Produkt
PLATZ 5
Vaginal Probiotics
von Femdisc
Die Femdisc Vaginal Probiotics schließen unsere Top 5 ab. Das Produkt bietet eine grundlegende Unterstützung für die Vaginalflora, kann jedoch in mehreren wichtigen Bereichen nicht mit den höher platzierten Alternativen mithalten.
Das Probiotikum enthält Laktobazillen, die helfen können, das natürliche Gleichgewicht zu fördern. Allerdings gibt es wenig wissenschaftliche Nachweise, die die langfristige Wirksamkeit belegen. Zudem fehlt eine transparente Angabe über die genaue Zusammensetzung der enthaltenen Bakterienstämme.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die unklare Dosierungsangabe, was zu Unsicherheiten bei der Anwendung führen kann. Zudem berichten einige Kundinnen von ausbleibenden oder inkonsistenten Ergebnissen.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale3/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis2/10
-
Bisherige Kundenerfahrung6/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit8/10
Vorteile
Nachteile
Enthält Laktobazillen zur Unterstützung der Vaginalflora
Begrenzte klinische Nachweise zur Wirksamkeit
Einfache Anwendung
Unterschiedliche Kunden-erfahrungen, teils ohne spürbare Wirkung
Kompaktes Design
Keine transparente Angabe zu den enthaltenen Bakterienstämmen
Unklare Dosierungs-anweisungen
Begrenzte professionelle Empfehlungen
Zum Produkt
Unser Testsieger

4,84 Sterne
Basierend auf
über 1.000+ Bewertungen
Höchste Produktqualität
Nur hochwertige Inhaltsstoffe
Durch unabhängige Labore getestet
Schneller und freundlicher Kundenservice
PLATZ 1
Meno-Balance-Kur
von VitaMoment
Hoher Anteil an Östrogen- und Progesteron-artigen Phytohormonen
Hoher Anteil an Östrogen- und Progesteron-artigen Phytohormonen
Hoher Eisen & Vitamin C Gehalt
Zum Testsieger
Bitte beachten Sie, dass unsere Produktempfehlungen keine Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten ersetzen. Die Ergebnisse können variieren und sind möglicherweise nicht typisch. Die dargestellten Rezensionen basieren auf individuellen Erfahrungsberichten von verifizierten Kunden in Online-Shops oder Marktplätzen. Diese Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und sollten auch nicht als solche verstanden werden. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie ein regelmäßig verordnetes Behandlungsverfahren ändern. Weitere Informationen zum Hintergrund der Erstellung dieses Beitrags finden Sie in den Abschnitten "So testen wir" und "So finanzieren wir uns".
So testen wir
INHALTSVERZEICHNIS
Wie helfen Vaginale Probiotika?
Die Vorteile von Vaginale Probiotika?
Wie wirken Vaginale Probiotika?
Unsere Testergebnisse